Wärmebrücke: Ursachen und Vermeidungsstrategien
Wärmebrücken werden auch Kältebrücken genannt. Sie sind Stellen in der Isolierung eines Gebäudes, wo Wärme leicht entweichen kann. An solchen Orten tritt häufig
Wärmebrücken werden auch Kältebrücken genannt. Sie sind Stellen in der Isolierung eines Gebäudes, wo Wärme leicht entweichen kann. An solchen Orten tritt häufig
Wärmerückgewinnung überträgt Wärme von einem Ort zum anderen. Dies geschieht durch technische Prozesse. Dabei steigert sie die Energieeffizienz und minimiert die Kosten fürs
Eine gute Dachdämmung macht das Dach effizient. So bleibt es im Sommer kühl im Haus. Im Winter wird die Wärme drinnen gehalten. Dies
Maisonette-Wohnungen sind wie eigenständige Häuser. Sie erstrecken sich über mehrere Etagen. Treppen verbinden die Räume und schaffen eine tolle Atmosphäre. Manche Maisonette-Wohnungen haben
Ein Leerrohr für Erdkabel schützt Erdkabel. Es besteht aus Kunststoff. Das Leerrohr schützt Kabel vor Nässe und Schäden. Bei der Auswahl des Leerrohrs
Klinkerfassaden haben viele Vorteile. Sie bestehen aus natürlichen Materialien. Das macht sie stark und haltbar. Man bekommt sie in verschiedenen Farben. Dadurch sehen
Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in Kellerwände eindringt, ist eine Kellerabdichtung wichtig. Feuchtigkeit kann Schäden am Bauwerk verursachen. Sie führt auch zu Schimmel
HPL-Platten sind sehr stabile und wetterfeste Materialien. Man nutzt sie gerne draußen. Oft sieht man sie an Häusern und in der Möbelbranche. Sie
Es gibt zwei Hauptmethoden im Holzrahmenbau: Der erste ist der Holzrahmenbau selbst. Hier wird ein Gerüst aus Holz gemacht. Das Gerüst wird dann