Ein Boxspringbett steht für ultimativen Komfort und ist die erste Wahl für alle, die Wert auf tiefen, erholsamen Schlaf legen. Sicher, so ein Luxusbett neu zu kaufen, ist nicht immer im Budget jedes Einzelnen von uns. Aber keine Sorge – das muss auch gar nicht sein! Ein gebrauchtes Boxspringbett kann nämlich eine hervorragende Alternative sein: Es bietet dir nicht nur die Möglichkeit, qualitativ hochwertig zu schlafen, sondern kann auch mit seinem Charakter und einer wohligen Note dein Schlafzimmer bereichern. Und mal ehrlich, ein bisschen Vintage-Flair hat noch niemandem geschadet – es könnte genau das Element sein, das deinem Raum das gewisse Etwas verleiht.
Wo findest du dein Boxspringbett gebraucht?
Stell dir vor, du bist auf der Suche nach dem idealen Schlafgemach und plötzlich entdeckst du es beim Bummeln über einen gemütlichen Trödelmarkt: Ein Boxspringbett, wie für dich gemacht! Doch Vorsicht, oft führt der Weg zum Traumbett nicht über den Flohmarkt. Vielversprechender ist die Jagd nach gebrauchten Schätzen im Internet oder in Geschäften, die sich auf Secondhand-Möbel spezialisiert haben. Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder dedizierte Möbelbörsen bieten eine riesige Auswahl, wo du mit ein wenig Geduld und Spürsinn echte Perlen ergattern kannst.
Online-Plattformen nutzen
Online hast du die größte Auswahl und kannst bequem von zu Hause aus suchen. Achte darauf, dass die Anzeigen seriös wirken und genug Informationen bieten.
Secondhand-Möbelhäuser abklappern
In deiner Stadt gibt es bestimmt auch das eine oder andere Möbelhaus, das gebrauchte Stücke anbietet. Hier kannst du direkt Probesitzen – oder besser gesagt Probeliegen!

Worauf solltest du beim Kauf achten?
Jetzt wird’s ernst: Du hast ein paar Angebote gefunden und fragst dich, worauf du jetzt achten musst? Ein paar Dinge sind superwichtig, damit dein Schnäppchen kein Reinfall wird.
Zustand des Bettes prüfen
Das A und O ist der Zustand des Bettes. Sind die Federn noch gut? Gibt es Flecken oder Beschädigungen am Stoff? Mach am besten einen weiten Bogen um alles, was muffig riecht oder Flecken hat.
Matratze separat kaufen
Die Matratze solltest du aus hygienischen Gründen lieber neu kaufen. Außer natürlich, sie ist fast unbenutzt und kommt frisch gereinigt daher.
Transport und Aufbau bedenken
Hast du schon mal versucht, ein komplettes Bett alleine zu transportieren? Kann ich dir sagen: Spaß sieht anders aus! Klär also im Vorfeld, wie das mit dem Transport aussieht.
Lieferoptionen erkunden
Einige Händler gehen noch einen Schritt weiter und schlagen vor, gegen einen geringen Mehrbetrag das Bett direkt zu dir nach Hause zu bringen. Überleg mal, wie bequem das ist! Kein Schleppen, kein Transportstress – die Anlieferung könnte nicht einfacher sein. Und wenn du an den Aufwand denkst, den du dir damit sparst, merkst du schnell: Dieser Service ist jeden Cent wert!
Hilfe beim Aufbau organisieren
Ein Boxspringbett besteht aus mehreren Teilen – da kann der Aufbau zur Herausforderung werden. Frag einen Freund um Hilfe oder guck nach einem Aufbauservice.
Das richtige Modell finden
Boxspringbetten gibt’s wie Sand am Meer – okay, nicht ganz so viele, aber die Auswahl ist riesig! Überleg dir genau, was zu dir passt.
Größe des Bettes beachten
Du brauchst Platz zum Kuscheln oder breitest dich gern aus? Dann sollte das Bett groß genug sein. Für Alleinschläfer reicht oft schon 140×200 cm.
Design wählen
Suchst du nach einem frischen Look oder einem zeitlosen Design? Ob du nun einen modernen Touch, ein klassisches Flair oder den minimalistischen Stil Skandinaviens bevorzugst – dein neues Bett sollte nicht nur komfortabel sein, sondern auch optisch eine Bereicherung für dein Schlafzimmer darstellen. Es ist wichtig, dass es sich harmonisch in das Gesamtbild deines persönlichen Rückzugsortes einfügt und deinen individuellen Geschmack widerspiegelt. Lass dich von den aktuellen Trends inspirieren oder finde ein Modell, das deine Liebe zur Tradition zum Ausdruck bringt.
Und jetzt ran an die Bettenjagd! Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet für den Kauf eines gebrauchten Boxspringbetts. Du wirst sehen: Mit etwas Geduld und Spürsinn findest du dein Traumbett zu einem Preis, der dich nachts ruhig schlafen lässt – sowohl finanziell als auch aufgrund des tollen Liegekomforts!